Ein Baustoff nicht nur zum Wohnen
Es gibt kaum einen Baustoff, mit dem so viel möglich ist wie mit Beton. Und zwar in jeder Hinsicht: Gestaltung, Funktionalität, Dauerhaftigkeit, Umweltschutz, Raumklima, Brand- oder Lärmschutz.
Beton ist wirtschaftlich und vielseitig. Er ist der Baustoff der kurzen Wege. Dafür sorgt ein dichtes Netz von Betonwerken sowie die örtliche Verfügbarkeit von Gesteinskörnung. Neben der Verarbeitung als Ort- bzw Transportbeton erweitert ein weites Spektrum von Betonfertigteilen die Möglichkeiten beim Bauen; im Ergebnis bedeutet dies kurze Bauzeiten und geringe Baukosten. Alle vorgefertigten Betonbauteile, Betonbausteine oder Bauvorhaben mit Transportbeton unterliegen dabei strengen Qualitätskontrollen.
Man muss aber wissen, was alles geht. Was Beton kann, wo seine Stärken liegen, wie er sich kombinieren lässt, wie er Energie sparen hilft und welche ästhetischen Spielräume er eröffnet. Informationen dazu finden Sie hier.

Dächer
Dächer werden heute sinnvoll und nachhaltig aus Beton hergestellt. Wenn Sie schon einmal miterlebt haben, wie langwierig der Bau eines Daches in herkömmlicher Bauweise sein kann, erkennen Sie die Vorteile des Betondachs schnell.

Decken
Es gibt zwei unterschiedliche Möglichkeiten, Decken aus Beton herzustellen: vor Ort oder im Werk. Beide sorgen für Stabilität und Flexibilität – für Beton typische Eigenschaften.

Wände
Beton bietet sich sowohl für die Herstellung von Innen- als auch von Außenwänden an.

Böden
Je nach Zusatz unterschiedlicher Gesteinskörnungen und anschließender Bearbeitungstechnik können Böden hergestellt werden, die nicht nur außerordentlich robust, sondern auch optisch ansprechend sind.

Keller
Die Statistik sagt: Bauherren in Deutschland stehen auf Keller – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Ob alt oder neu, die meisten Häuser haben ein Untergeschoss. Das hat viele gute Gründe.

Pflaster und Gärten
Gärten können wahre Schätze sein: Individuell gestaltet bieten sie Ihnen einen zusätzlichen Rückzugsraum – eine Oase im Alltag. Bauteile aus Beton eignen sich für den Einsatz in Ihrem Garten, weil sie nicht nur stabil, kosteneffizient und dauerhaft sind, sondern auch ganz individuell ästhetisch eingesetzt werden können.

Außenbereiche
Für alles, was draußen “zuhause” ist. Nicht alles, was Ihnen lieb und teuer ist, lässt sich auch direkt in Ihrem Haus unterbringen. Viele Bauherren entscheiden sich dafür, zur Unterbringung von Autos, Fahrrädern und Gartengeräten in eine Fertiggarage aus Beton zu investieren.

Treppen
Treppen werden täglich vielfach genutzt. Egal, ob im Innen- oder im Außenbereich: Sie müssen widerstandsfähig, sicher, belastbar und „leise“ sein – und sollen zudem noch optisch wirken. Treppen aus Beton können diese Anforderungen erfüllen.