BETON BLOG

13. Concrete Student Trophy: Regionalität im Zentrum
Anfang Oktober ist der Abgabetermin für die 13. Concrete Student Trophy. Auch heuer bewerben sich wieder etliche interdisziplinäre Studententeams aus verschiedenen österreichischen Architektur- und Baufakultäten.

Urban mit Beton: Wie der Baustoff unsere Städte lebenswert macht
Heiße Sommer und unerträgliche Hitze. Stockdunkle Nächte in unsicheren Straßen. Triste Häuserfronten ohne Lebendigkeit. So ist es in unseren Städten leider immer noch oft genug.

Wind und Beton contra Klimawandel – auch im sozialen Wohnbau!
Wie können wir heute nachhaltig bauen – und zwar so, dass alle etwas davon haben? Ein Vorzeigeprojekt in Wien gibt gleich mehrere Antworten auf diese

Bond Erlebniswelt in Massivbauweise
„007 Elements“ heißt das in Massivbauweise errichtete und in den Gipfel des 3.056 Meter hohen Gaislachkogls in den Ötztaler Alpen integrierte Bauwerk der Bergbahnen Sölden.

Keller aus Beton erweitern die Nutzfläche und sparen Energie
Noch bis vor gar nicht langer Zeit wurden Keller fast ausschließlich als Vorrats- und Lagerräume genutzt. Doch so, wie sich die Vorratshaltung der Menschen verändert

BMÖ-Sponsoring: Brutalismus-Ausstellung in Wien
„Rettet die Betonmonster!“ Mit diesem engagierten Aufruf lockt eine ganz besondere Ausstellung ins Architekturzentrum Wien (Az W). Die Zahl der Brutalismus-Liebhaber steigt wieder – auch