
Siegerprojekte des Österreichischen Betonpreises 2023
Das Wohnquartier Wientalterrassen und das Rathaus Prinzersdorf zeigen, wie der Baustoff Beton einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Bauen der Zukunft leisten kann.
Das Wohnquartier Wientalterrassen und das Rathaus Prinzersdorf zeigen, wie der Baustoff Beton einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Bauen der Zukunft leisten kann.
Mit dem neuen Kindergarten St. Gebhard in Bregenz zeigen die Architekten Dorner\Matt eine innovative und selbstbewusste räumliche Dimension, die den Kindern sowohl Weite als auch Geborgenheit bietet. [Fertigstellung: 09/2020]
Als einer von zwei Orten der niederösterreichischen Landesausstellung 2019 in Wiener Neustadt beeindrucken die „wiederbelebten“ Kasematten besonders. Beton spielt hierbei – gemeinsam mit den massiven Festungsmauern aus dem 12. Jahrhundert – eine herausragende Rolle. [Fertigstellung: 2019]
Als Ort des generationenübergreifenden Lernens und der Begegnung haben die Vorarlberger Büros Dietrich Untertrifaller Architekten und Christian Schmoelz Architekt die neue Stadtbibliothek in Dornbirn konzipiert. [Fertigstellung: 2019]
Am 26. Oktober 2018 wurde das neue Rathaus in Oberndorf bei Salzburg eröffnet. Als „Neue Mitte“ der Stadtgemeinde und als ein Ort der Begegnung, folgt die räumliche Umsetzung dem inhaltlichen Ansatz einer transparenten und bürgernahen Stadtverwaltung. [Fertigstellung: 08/2018]
Eine klare Formgebung und reduzierte Materialwahl charakterisieren den Kindergarten Marktstraße in Dornbirn von Marte.Marte Architekten. Sichtbeton und großzügige Glasflächen bestimmen den Baukörper. [Fertigstellung: 12/2016]