
Seestadt Aspern: Innovationen mit Beton
Es ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas – und vielleicht das, bei dem die größte Lust an zukunftsorientierten Innovationen zu spüren ist: Bis 2028 entsteht
Es ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas – und vielleicht das, bei dem die größte Lust an zukunftsorientierten Innovationen zu spüren ist: Bis 2028 entsteht
Gute Ideen brauchen Unterstützung – vor allem dann, wenn es um unsere Zukunft geht. Daher ist es eine gute Nachricht, dass der österreichische Klima- und
Seit letztem Jahr haben Kamin-Liebhaber einen wichtigen Tag, den sie im Kalender rot anstreichen: Der Garant für heimelige Wohngefühle hat mit dem 13. März seinen
Wie können wir heute nachhaltig bauen – und zwar so, dass alle etwas davon haben? Ein Vorzeigeprojekt in Wien gibt gleich mehrere Antworten auf diese
Der aktive Wärmespeicher Beton klimatisiert jedes Gebäude. Angenehm kühl im Sommer, behaglich warm im Winter – Beton bietet immer ein konstantes Raumklima. Umweltfreundliche und kostengünstige Energiequellen ergänzen
Angenehmes Raumklima, kostengünstiges Heizen und eine Klimatisierung, die individuellen Bedürfnissen entgegenkommt – das geht am besten mit Beton. Wenn Wasser in vorgefertigten Rohrsystemen zirkuliert, wird