REVITALISIERUNG MIT BETON:
BDÖ-Führung im neuen Wien Museum
ZUM ARTIKEL
ENERGIEBÜNDEL BAUTEILAKTIVIERUNG
JETZT HEIZ- UND KÜHLKOSTEN SENKEN
ZUR NEUEN KAMPAGNE
DER NEUE FAKTENCHECK BETON IST DA!
Alle Fakten zu unserem nachhaltigen, regionalen und innovativen Baustoff
ZUM FAKTENCHECK
CONCRETE DESIGN COMPETITION
Internationaler Studierendenwettbewerb 2023/24
MEHR ERFAHREN
Erster Österreichischer Betonpreis verliehen:
Nachhaltigkeit im Fokus der prämierten Projekte
ZUR PRESSEINFORMATION
Klima- und Energiefonds fördert Projekte mit Bauteilaktivierung
Die Förderaktion unterstützt Wohnbauträger und Baugenossenschaften mit bis zu 85.000 Euro.
ZUM ARTIKEL
ÖSTERREICHISCHER BETONPREIS 2023
20 PROJEKTE NOMINIERT
ZUM ARTIKEL
CARBONATISIERUNG
BETON ALS NATÜRLICHE CO2-SENKE
ZUM BEITRAG
WAS IST EIGENTLICH SICHTBETON?
Variantenreichtum in seiner ursprünglichsten Form für individuellen Lebensstil.
WEITERLESEN
Voriger
Nächster

Beton. Werte für Generationen.

Profitieren Sie von unserer Plattform betondialog.at und erfahren Sie mehr über den innovativen Baustoff Beton. Sie finden allgemein Interessantes, Wissenswertes und Nützliches ebenso wie Fachinformationen für Ingenieure, Architekten, private oder gewerbliche Entscheider. Entdecken Sie Design-Ideen und architektonische Highlights und lassen Sie sich von bereits realisierten Projekten inspirieren. Es gibt viele Argumente, die für den Baustoff Beton sprechen. Schüler und Studenten finden zahlreiche Infos zu Chancen und Möglichkeiten in der Betonbranche, denn: Mit Beton wird immer gebaut – Berufe in der Beton-Branche haben Zukunft! Sollten Sie darüber hinaus Fragen oder Anregungen für uns haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

ENERGIEBÜNDEL BAUTEILAKTIVIERUNG
Es sprechen viele Gründe für Beton.
Inspirationen aus den Bereichen ...
baustoff icon

Latest News

3 wien museum medienfuehrung bdoe c thomas poell solid

Revitalisierung: Beton Dialog Österreich organisierte eine Medienführung im neuen Wien Museum am Karlsplatz. Bei der nachhaltigen Revitalisierung und Erweiterung des denkmalgeschützten Objekts spielte der Baustoff Beton eine Schlüsselrolle.

WEITERLESEN »
presence

Die CONCRETE DESIGN COMPETITION (CDC) ruft Studierende aus den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Planung, Design bzw. aus verwandten Disziplinen dazu auf, die Potenziale der Eigenschaften von Beton zu erforschen und bewusst einzusetzen.

WEITERLESEN »
baustoff icon

Inspirationen

Siegerprojekte | Wientalterrassen (c) Wolfgang Thaler

Das Wohnquartier Wientalterrassen und das Rathaus Prinzersdorf zeigen, wie der Baustoff Beton einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Bauen der Zukunft leisten kann.

WEITERLESEN »
Kindergarten St. Gebhard in Bregenz

Mit dem neuen Kindergarten St. Gebhard in Bregenz zeigen die Architekten Dorner\Matt eine innovative und selbstbewusste räumliche Dimension, die den Kindern sowohl Weite als auch Geborgenheit bietet. [Fertigstellung: 09/2020]

WEITERLESEN »
baustoff icon

Presseinformation

7. November 2023 – REVITALISIERUNG

Wien Museum Neu zeigt die Stärke des
Materialtalents Beton

Am 6. Dezember 2023 wird das Wien Museum am Karlsplatz in neuem Glanz wiedereröffnet. Bei der ressourcenschonenden und nachhaltigen Revitalisierung und Erweiterung des denkmalgeschützten Bauwerks spielte der Baustoff Beton eine richtungsweisende Rolle.

baustoff icon

Presseinformation

22. Juni 2023 – PREMIERE

Erster Österreichischer Betonpreis verliehen:
Nachhaltigkeit im Fokus der prämierten Projekte

Der Österreichische Betonpreis 2023, heuer zum ersten Mal ausgelobt von Beton Dialog Österreich (BDÖ), wurde heute vergeben. Die hochkarätige Jury hat jeweils ein Siegerprojekt in den Kategorien Neubau und Revitalisierung ausgewählt. Dazu wurden vier Anerkennungspreise verliehen.